Das allgemeine Ziel ist es, in einem frühen Stadium bei Studierenden ein Bewusstsein für grenzüberschreitendes Unternehmertum zu schaffen. Konkret sollen unternehmerische Aktivitäten von Studierenden-Teams gezielt gefördert werden, sodass aus ihnen Unternehmen heranwachsen.
Niederlande und Deutschland
ASCENT
(10/2017 – 10/2020)
992.525 €
Aufbau von Kompetenzzentren für Fahrzeugtechnik und Vertriebsmanagement, zur Steigerung der positiven Auswirkungen auf die regionale Wirtschaftsentwicklung in Argentinien, Brasilien und Mexiko
Österreich, Mexiko, Argentinien, Brasilien und Deutschland
Powertrain
(10/2019 – 10/2021)
299.222 €
Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung von
Kenntnisse für einen Elektroantriebsingenieur
Eine Reihe von Schulungsunterlagen
Ein europaweites Zertifikat für Elektroantriebsingenieure in Zusammenarbeit mit ECQA und basierend auf
ECTS- und ECVET-Schemas
Tschechien, Österreich, Bulgarien und Deutschland
ELIC
(10/2017 – 10/2019)
228.042 €
ELIC zielt darauf ab, die Ingenieurkompetenzen von Schülern der Sekundarstufe zu verbessern, um ihr Interesse an technischen Berufen zu steigern. Neu entwickelte Lehrmaterialien statten Lehrer für Naturwissenschaften mit Beispielen und Experimenten aus, die sie direkt im Unterricht anwenden können.